LEVONOVA ENERGY
Infrarot Hallenheizung
Infrarot Hallenheizung mit LEVONOVA ENERGY:
Welche Vorteile erwarten Unternehmen in 2025?
Keine Energieverschwendung
Infrarotstrahlung erwärmt nicht die Raumluft, sondern direkt Menschen, Böden, Wände und Maschinen. Das bedeutet: gezielte Wärmewirkung, minimaler Energieverlust – ideal für hohe oder schlecht isolierte Hallen.
Niedrige Betriebskosten:
Mit Infrarot lassen sich nur die tatsächlich genutzten Bereiche beheizen, z. B. einzelne Arbeitsplätze oder Produktionszonen. Das senkt die Energiekosten deutlich – besonders im Vergleich zu klassischen Konvektionssystemen.
Wartungsfrei & langlebig:
Infrarotheizungen arbeiten ohne bewegliche Teile – kein Verschleiß, keine Wartungsverträge, keine Folgekosten. Einmal installiert, läuft das System zuverlässig über viele Jahre.
Nachhaltig & zukunftssicher:
Kombiniert mit Ökostrom oder einer PV-Anlage wird emissionsfreies Heizen möglich – ein echter Beitrag zur CO₂-Reduktion und ein Pluspunkt bei ESG-Vorgaben und Förderungen.
Darum ist eine Infrarot Hallenheizung so effizient
So funktioniert eine Infrarot Heizung:
1. Infrarottechnologie erklärt
2. Effiziente Wärmeverteilung
Da keine Luft erhitzt wird, geht keine Wärme durch Zugluft oder offene Türen verloren. Dies macht Infrarotheizungen besonders effizient in großen oder schlecht isolierten Hallen. Außerdem kann die Wärme auf bestimmte Bereiche fokussiert werden, z. B. Arbeitsplätze oder Aufenthaltszonen, ohne die gesamte Halle beheizen zu müssen.

3. Aufbau und Funktionsweise der Geräte
Infrarot Hallenheizungen bestehen aus speziellen Heizelementen, die elektrische Energie in Infrarotstrahlung umwandeln. Diese werden häufig als Strahlplatten oder Röhrenstrahler ausgeführt. Die Geräte können flexibel an Decken, Wänden oder als mobile Einheiten installiert werden. Die Strahlrichtung wird so eingestellt, dass der gewünschte Bereich optimal beheizt wird.
Die besten Anwendungsfälle für
Infrarot Heizungen

Lagerhallen und Produktionsstätten
- Herausforderung: Große, oft schlecht isolierte Räume mit hohem Wärmebedarf.
- Lösung: Infrarotheizungen erwärmen gezielt Arbeitsbereiche und vermeiden Energieverluste durch Luftzirkulation.
Sporthallen und Veranstaltungsräume
- Herausforderung: Hohe Decken und unregelmäßige Nutzung machen herkömmliche Heizsysteme ineffizient.
- Lösung: Schnelle Aufheizung und gezielte Wärmeabgabe an Zuschauer- oder Spielflächen


Landwirtschaftliche Betriebe
- Herausforderung: Wärmebedarf in Ställen oder Gewächshäusern.
- Lösung: Infrarotstrahlung fördert ein gesundes Klima für Tiere und Pflanzen, ohne Staub oder Zugluft zu verursachen.
Werkstätten und Garagen
- Herausforderung: Oft genutzte Bereiche mit wechselnden Temperaturen.
- Lösung: Infrarotheizungen sorgen für schnelle und gezielte Wärme an Arbeitsplätzen.

Strategisch. Souverän. Ergebnisorientiert.
Deshalb arbeiten Entscheider mit uns
Wir liefern - während andere reden.
Money loves speed. Wer zu spät kommt, zahlt doppelt. Wir bauen, wenn andere noch präsentieren.
Profis am Werk – keine Glücksritter.
Sie arbeiten mit Umsetzern, nicht mit Versprechern. Erfahrung, Technik, Verantwortung – wir stehen für das, was wir tun.
Keine Risiken. Keine Überraschungen.
Wir kalkulieren wie ein Maschinenraum – nicht wie ein Bauchgefühl. Wer mit uns plant, kann nachts ruhig schlafen.
Technik mit Biss.
Wir bauen, was funktioniert. Nicht, was nett aussieht. Alles, was wir installieren, hält – technisch, wirtschaftlich, rechtlich.
Wir übernehmen – komplett.
One Face to the Customer. Sie sprechen mit uns
– wir regeln den Rest. Egal wie komplex es wird.
Unser Netzwerk? Ihre Abkürzung
Unsere Partner sind A-Player aus der Branche – mit standardisierten Prozessen, fundierter Expertise und gelebter Umsetzungspraxis. Ob Stromvermarktung, Dachabdichtung oder ESG-Beratung: Wir bringen genau die richtigen Spezialisten zum richtigen Zeitpunkt auf Ihr Projekt.
ESG? GEG? CO₂? Können wir.
Pflicht erfüllt, Image gestärkt, Förderungen gesichert. Wer 2025 noch wartet, hat 2028 ein Problem.
Sie delegieren. Wir erledigen.
Kein Koordinationsstress. Wir übernehmen. Vom ersten Formular bis zur Inbetriebnahme. Und Sie konzentrieren sich aufs Wesentliche.
Der sichere Weg zur Infrarot Hallenheizung– mit Machbarkeitsprüfung, Evaluierung & Baureifmachung.
Jedes Infrarot Heizungs-Projekt steht und fällt mit der Vorbereitung.
Hier setzen wir an: Von Beginn an analysieren wir alle technischen, wirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen. Anstelle vager Annahmen erhalten Sie fundierte Daten, eindeutige Empfehlungen und Konzepte, die sich in der Praxis und bei Genehmigungen bewähren.

So geht’s weiter
In 4 Schritten zu Ihrer Infrarot Heizung
1
Planung &
Beratung
Wir erfassen Ihre Anforderungen, analysieren den Standort und erstellen eine maßgeschneiderte Planung. Zudem beantragen wir Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Finanzierung.
2
Machbarkeitsprüfung
& Baureifmachung
Ein Heizungsmeister analysiert die örtlichen Gegebenheiten, um die beste Lösung zu finden. Anschließend sorgen wir dafür, dass Ihr Projekt baureif ist und alle notwendigen Genehmigungen schnell eingeholt werden
3
Installation &
Betriebnahme
Nach der Genehmigung bereiten wir Ihr Projekt vor, installieren die Infrarot Heizungen fachgerecht und nehmen sie schnellstmöglich in Betrieb.
4
Service &
Wartung
Jetzt beraten
Finanzierung mit LEVONOVA ENERGY
Finanzierungsoptionen für Ihre Infrarot Hallenheizung
Egal ob Kauf, Leasing oder Contracting – wir ermöglichen Ihnen flexible Finanzierungsmodelle, die optimal zu Ihrem Budget und Ihren Unternehmenszielen passen und den Einstieg in ein Infrarot Heizsystem besonders einfach machen.
Kauf
Investieren Sie in Ihr eigenes Heizsystem und erzielen Sie schnellen Return of Investment (ROI), während Sie langfristig Energiekosten sparen.
Leasing
Flexible monatliche Raten, ohne langfristige Kapitalbindung, und die Option, das Infrarot System am Ende zu übernehmen.
Contracting
Unser Partner übernimmt die Finanzierung der Infrarot-Heizung und jegliches Betriebsrisiko. Sie zahlen nur für den genutzten Strom. So profitieren sie von, Kosteneinsparungen, ohne Kapital zu binden.

Das Beste aus Ihrer Infrarot Heizung
für Ihr Unternehmen rausholen:



Gewerbliche Photovoltaikanlagen



Industrieller Batteriespeicher
Infrarot Heizsysteme arbeiten elektrisch – und entfalten ihr volles Potenzial, wenn sie mit erneuerbarem Strom betrieben werden. Um die erzeugte Energie optimal zu nutzen und Lastspitzen zu vermeiden, sind Batteriespeicher eine sinnvolle Ergänzung. Sie stellen sicher, dass Wärme auch dann bereitsteht, wenn gerade keine Sonne scheint, und stabilisieren zugleich den Energiefluss im Gebäude. Unternehmen sichern sich damit nicht nur eine höhere Versorgungssicherheit, sondern auch mehr Kontrolle über ihre Energiekosten. Ein durchdachtes Zusammenspiel von Infrarot Heizungen und Speicher schafft Effizienz, Unabhängigkeit und Zukunftsfähigkeit.



Moderne LED-Umrüstungen
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Analysegespräch
Sie möchten Ihre Energieversorgung effizienter gestalten, Ihren Verbrauch optimieren und Ihr Verbrauchsverhalten zukunftssicher ausrichten?
Dann lassen Sie uns gemeinsam Potenziale entdecken.
Füllen Sie einfach das Formular aus und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit – wir beraten Sie persönlich und fundiert.