LEVONOVA ENERGY
Energieberatung für Unternehmen
Gewerbliche Energieberatung:
Darum lohnt es sich:
Gesicherte Fördermittel:
Profitieren Sie von staatlichen Zuschüssen, die einen Großteil Ihrer Investitionskosten abdecken. Wir übernehmen die Recherche, Beantragung und Nachverfolgung – Sie sparen nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit.
Kostenersparnis:
Senken Sie langfristig Ihre Energiekosten durch optimierte Prozesse und den Einsatz effizienter Technologien und schaffen Sie finanziellen Spielraum für weitere Investitionen.
Wertsteigerung:
Steigern Sie den Wert Ihrer Gewerbeimmobilie durch nachhaltige Optimierungen und einer höheren Energieeffizienz.
ESG-Konformität:
Erfüllen Sie Nachhaltigkeitsvorgaben und verbessern Sie Ihre Attraktivität bei Investoren, während Sie regulatorische Risiken minimieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen.
Jetzt Kontaktdaten eingeben
So geht’s weiter
In 3 Schritten zu Ihrer gewerblichen Energieberatung
1
Vor-Ort-Termin
bei
Ihnen
Ein Experte besucht Sie, um Ihre Immobilie zu begutachten und erste Informationen zu sammeln.
2
Ausführliches
Beratungsgespräch
3
Sanierungsfahrplan &
Fördermittel erhalten
Innovative Ansätze für maximale
Energieeffizienz Ihrer Gewerbeimmobilie
Als Experten für gewerbliche Energieberatung verstehen wir die Herausforderungen und Möglichkeiten, die mit der Optimierung von Energieverbrauch in Gewerbe und Industrie einhergehen. Durch unser fundiertes Branchenwissen und den Einsatz moderner Datenanalysetools entwickeln wir präzise, maßgeschneiderte Empfehlungen, welche sich in kürzester Zeit amortisieren.
Detaillierte Analysen
Wir erfassen und bewerten Ihre Energieverbrauchsmuster, um Schwachstellen und Optimierungspotenziale zu identifizieren.
Branchenwissen
Ob Gewerbeimmobilie, Produktionsstätte oder Verwaltungsgebäude– wir verstehen die spezifischen Anforderungen Ihrer Branche und bieten darauf abgestimmte Lösungen.
Individuelle Maßnahmen:
Von einfachen Optimierungen, wie der Anpassung von Betriebszeiten, bis hin zu umfassenden Umbauten Ihrer technischen Anlagen – unser Ziel ist es, maximale Effizienz und Kosteneinsparungen für Sie zu realisieren.
Sie sind an einer Beratung interessiert?
Förderungen der Energieberatung für Gewerbeimmobilien
Mit den richtigen Förderungen reduzieren Sie Ihre Investitionskosten deutlich und steigern die Rentabilität Ihrer Projekte. Wir zeigen Ihnen, welche Programme für Ihr Unternehmen relevant sind – von Gebäuden über Prozesse bis hin zu Contracting-Modellen.
Förderung für Nichtwohngebäude
Förderung für Nichtwohngebäude
• Kleine Gebäude (< 200 m²): bis zu 850 € Zuschuss
• Mittlere Gebäude (200 – 500 m²): bis zu 2.200 € Zuschuss
• Große Gebäude (> 500 m²): bis zu 4.000 € Zuschuss
Energieaudit für Unternehmen
Energieaudit für Unternehmen
• Über 10.000 € netto: 50 % Zuschuss, max. 3.000 €
• Unter 10.000 € netto: 50 % Zuschuss, max. 600 €
Contracting-Orientierungsberatung
Contracting-Orientierungsberatung
mit vertraglicher Einspargarantie
Die Förderhöhe richtet sich nach
den jährlichen Energiekosten:
• Kosten ≤ 300.000 €: 50 %, max. 3.500 €
• Kosten > 300.000 €: 50 %, max. 5.000 €
Förderung für die Umsetzung der Effizienzmaßnahmen
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet im Rahmen der „Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft“ verschiedene Module an, die Unternehmen bei der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen unterstützen. Hier ist eine Übersicht der relevanten Module:
Modul
1
Querschnittstechnologien
Dieses Modul fördert die Investition in energieeffiziente Technologien, die branchenübergreifend eingesetzt werden, wie z. B. elektrische Motoren, Pumpen, Ventilatoren oder Beleuchtungssysteme. Ziel ist es, den Energieverbrauch durch den Einsatz moderner Technik zu reduzieren.
Modul
2
Prozesswärme aus erneuerbaren Energien
Modul
3
Energiemanagementsysteme
Dieses Modul unterstützt die Einführung und Zertifizierung von Energiemanagementsystemen nach DIN EN ISO 50001. Ziel ist es, den Energieverbrauch systematisch zu erfassen und kontinuierlich zu optimieren.
Modul
4
Energie- und ressourcenbezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen
Modul
5
Transformationspläne
Gefördert wird die Erstellung von Transformationsplänen, die den Weg zu einer treibhausgasneutralen Produktion aufzeigen. Unternehmen erhalten Unterstützung bei der strategischen Planung langfristiger Maßnahmen zur Reduktion von CO₂-Emissionen.

Jetzt Energieberatung für Ihr Unternehmen sichern
Klicken Sie auf den Button und meiden Sie unnötig hohe Energiekosten. Unsere Team übernimmt jeden Schritt – von der Analyse bis zur Umsetzung – damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr Analysegespräch
Sie möchten Ihre Energieversorgung effizienter gestalten, Ihren Verbrauch optimieren und Ihr Verbrauchsverhalten zukunftssicher ausrichten?
Dann lassen Sie uns gemeinsam Potenziale entdecken.
Füllen Sie einfach das Formular aus und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit – wir beraten Sie persönlich und fundiert.