LEVONOVA ENERGY

Komplette Energiemanagement Lösungen

Ein professionelles Energiemanagement hilft, den Energieverbrauch systematisch zu erfassen, Einsparpotenziale zu identifizieren und die Energieeffizienz kontinuierlich zu steigern. Wer Energieflüsse kennt, sie gezielt steuert und optimiert, senkt nicht nur Kosten, sondern erfüllt auch gesetzliche Anforderungen und stärkt seine Wettbewerbsfähigkeit. Genau hier steht LEVONOVA Energy als ganzheitlicher Partner an Ihrer Seite.

Wie funktioniert Energiemanagement?

Energiemanagement ist der geplante und organisierte Umgang mit Energie in einem Unternehmen oder einer Einrichtung. Ziel ist es, Energieflüsse so zu steuern, dass der Verbrauch dauerhaft sinkt, Kosten gesenkt werden und die Umweltbelastung minimiert wird – ohne die Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen.

Der Ablauf lässt sich in vier zentrale Schritte gliedern:

Alle relevanten Energieverbräuche und -kosten werden gemessen und dokumentiert. Dazu gehören Strom, Wärme, Kälte, Druckluft oder auch Kraftstoffe.

Die Daten werden ausgewertet, um ineffiziente Prozesse und Einsparpotenziale zu erkennen.

Auf Basis der Analyse werden technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, z. B. moderne Anlagentechnik, Prozessanpassungen oder Schulungen der Mitarbeitenden.
Der Energieverbrauch wird kontinuierlich kontrolliert, um den Erfolg der Maßnahmen zu prüfen und neue Verbesserungen einzuleiten.

Ein gut umgesetztes Energiemanagement verbindet dabei Technologie (Messgeräte, Monitoring-Software) mit Organisation (klare Zuständigkeiten, definierte Ziele und Kennzahlen). So entsteht ein dauerhafter Verbesserungsprozess, der immer weiter Kosten spart und die Nachhaltigkeitsbilanz deutlich verbessert.

Was ist ein Energiemanagement-
system (EnMS)?

Ein Energiemanagementsystem (EnMS) ist die strukturierte und oft normbasierte Umsetzung des Energiemanagements. Es sorgt dafür, dass die Energieoptimierung nicht nur einmalig stattfindet, sondern als ein kontinuierlicher Zyklus stattfindet. Das heißt, dass Energieverbräuche jederzeit erfasst und analysiert werden, um den Energieverbrauch kontinuierlich zu optimieren.



Ein EnMS umfasst sowohl technische Komponenten wie Messgeräte und Monitoring-Software als auch organisatorische Elemente wie Verantwortlichkeiten der Mitarbeitenden, Schulungen sowie festgelegte Abläufe zur Erfassung, Auswertung und Optimierung des Energieverbrauchs.

Häufig wird es nach internationalen Normen wie ISO 50001 zertifiziert, um einheitliche Standards und externe Überprüfbarkeit sicherzustellen.

Energiemanagement optimieren:

Darum lohnt es sich:

Hoher Klimaschutz:


Weniger Energieverbrauch bedeutet weniger CO₂-Emissionen. Ein EnMS unterstützt damit aktiv die Einhaltung von Klimagesetzen und Erreichung der eigenen Klimaziele.

Kostenersparnis:


Durch die systematische Erfassung und Analyse von Energieflüssen werden Einsparpotenziale sichtbar. Technische und organisatorische Maßnahmen senken dauerhaft den Energieverbrauch und damit die Betriebskosten.

Erhöhte Energieeffizienz:


Ein EnMS sorgt für kontinuierliche Verbesserungen – ineffiziente Anlagen, Prozesse oder Verhaltensweisen werden sofort erkannt und optimiert.

Gesetzliche Anforderungen erfüllt:

In vielen Branchen oder ab bestimmten Energieverbräuchen ist ein zertifiziertes Energiemanagementsystem vorgeschrieben (z. B. nach ISO 50001). Ein EnMS hilft, diese Vorgaben einzuhalten und Nachweise gegenüber Behörden oder Kunden zu erbringen.

Zertifizierungen im Überblick: ISO 50001 & ISO 50005

ISO 50001 – der internationale Standard

Die ISO 50001 ist der weltweit anerkannte Standard für Energiemanagementsysteme. Sie legt fest, wie Unternehmen ihre Energieeffizienz systematisch verbessern können – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße. Zentrales Element ist der PDCA-Zyklus (Plan – Do – Check – Act), der sicherstellt, dass Maßnahmen geplant, umgesetzt, überprüft und kontinuierlich optimiert werden.

Kernanforderungen der ISO 50001 Zertifizierung:

ISO 50005 – stufenweise Einführung

Die ISO 50005 wurde speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entwickelt. Sie ermöglicht eine schrittweise Einführung eines Energiemanagementsystems, ohne dass sofort alle Anforderungen der ISO 50001 erfüllt werden müssen.
Das Modell umfasst fünf Reifegrade – von den ersten organisatorischen Schritten bis hin zum vollwertigen, zertifizierbaren System.

Besonderheiten der ISO 50005:

Energiemanagement aus einer Hand

Mit LEVONOVA ENERGY  erhalten Sie eine ganzheitliche End-to-End-Lösung, die alle Phasen des Energiemanagements abdeckt – von der Planung über die Technik bis zur Zertifizierung. Alles aus einer Hand, sicher umgesetzt

1

Analyse &
Konzept

Wir erfassen Ihre Energieflüsse, identifizieren Einsparpotenziale und entwickeln ein maßgeschneidertes Energiemanage-mentkonzept, das exakt zu Ihrem Betrieb passt.

2

Hardware &
Infrastruktur

Wir liefern, installieren und betreiben die gesamte Messtechnik, um Energieverbrauch und -erzeugung lückenlos zu erfassen.
3

Software & ​
Datenmanagement

Über unsere Plattform haben Sie volle Transparenz über Energieverbräuche, CO₂-Emissionen und Einsparungen – in Echtzeit und jederzeit auswertbar.
4

Integration &
Betrieb ​

Unsere Lösung fügt sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur ein. Wir sorgen für einen reibungslosen Betrieb, regelmäßige Updates und höchste Datensicherheit.
5

Beratung & ​
Zertifizierung

Von ESG-Reporting bis ISO 50001: Wir begleiten Sie bei der Einhaltung aller Vorgaben und unterstützen Sie bei Fördermitteln, Zertifizierungen und strategischen Effizienzprogrammen.

Strategisch. Souverän. Ergebnisorientiert.

Deshalb arbeiten Entscheider mit uns.

Versprechen ist einfach, aber teuer. Wer zu spät kommt, zahlt doppelt. Wir installieren ihr Energiemanagementsystem, wenn andere noch präsentieren.

Sie arbeiten mit kompetenten Umsetzern, welche unzählige Projekte erfolgreich umgesetzt haben. Qualifizierte Erfahrung, neuste Technik, Verantwortung  – wir stehen für das, was wir tun.

Wer mit uns plant, kann nachts ruhig schlafen. Unsere Ingenieure kalkulieren wie ein Maschinenraum.

Wir installieren nur, was sich amortisiert. Alles, was wir installieren, hält sowohl technisch, wirtschaftlich, als auch  rechtlich.

One Face to the Customer. Sie sprechen nur mit uns – wir regeln den Rest. Egal wie komplex es wird.
Unsere Partner sind alle A-Player aus der jeweiligen Branche – mit standardisierten Prozessen, fundierter Expertise und gelebter Umsetzungspraxis. Wir bringen genau die richtigen Spezialisten zum richtigen Zeitpunkt auf Ihr Projekt.
Wir erfüllen Ihre Pflicht, stärken Ihr Image und sichern die höchsten Förderungen. Wer 2025 noch wartet, hat 2028 ein Problem.
Kein Koordinationsstress für Sie. Wir übernehmen vom ersten Formular bis zur Inbetriebnahme. Und Sie konzentrieren sich aufs Wesentliche.

Energiesparende Lösungen
mit modernem Energiemanagement

Gewerbliche Photovoltaikanlagen

Mit Sonnenenergie den eigenen Strom zu erzeugen bringt nicht nur massive Kosteneinsparungen und Autarkie, sondern zeigt Banken, Investoren und Kunden, dass Sie ein zukunftssicheres und zuverlässiges Unternehmen sind.
Da Ihr CO² Ausstoß drastisch sinkt, sparen Sie ebenfalls teure CO² Zertifikate ein.

Industrieller Batteriespeicher

Batteriespeicherlösungen sind der Schlüssel zu einer zuverlässigen, stabilen und wirtschaftlichen Energieversorgung. Gerade für Unternehmen mit PV-Anlagen sind sie heute nicht mehr wegzudenken: Sie ermöglichen Eigenverbrauch rund um die Uhr, entlasten das Netz und schaffen Unabhängigkeit von Strompreisschwankungen. LEVONOVA ENERGY liefert skalierbare Speicherlösungen – netzdienlich, wirtschaftlich und zukunftssicher.

Moderne LED-Umrüstungen

Beleuchtung zählt zu den größten Stromfressern in Unternehmen – und bietet entsprechend großes Einsparpotenzial. Mit einer professionellen LED-Umrüstung durch LEVONOVA Energy senken Sie den Energieverbrauch drastisch, verbessern das Lichtklima und reduzieren Wartungskosten. Investitionen in Effizienz amortisieren sich oft in kürzester Zeit.

Vereinbaren Sie jetzt Ihr Analysegespräch​

Sie möchten Ihre Energieversorgung effizienter gestalten, Ihren Verbrauch optimieren und Ihr Verbrauchsverhalten zukunftssicher ausrichten?

Dann lassen Sie uns gemeinsam Potenziale entdecken.

Füllen Sie einfach das Formular aus und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit – wir beraten Sie persönlich und fundiert.

Kontaktieren Sie unverbindlich
unsere Experten