LEVONOVA ENERGY
Dekarbonisierung mit Plan
Ein klarer Fahrplan zur Dekarbonisierung:
Darum ist es notwendig:
Regulatorische Vorgaben:
EU-Taxonomie, CSRD, GEG, BEHG, SBTi: Unternehmen sind verpflichtet, ihre Klimastrategie offenzulegen, Emissionen zu senken und ESG-konform zu handeln.
Ein Nachhaltigkeitsbericht wird heute zur prüfbaren Pflicht mit klaren Kriterien, Fristen und teils finanziellen Konsequenzen.
Finanzierung & Investoren:
Kredite und Kapital sind zunehmend an Nachhaltigkeitskriterien geknüpft. Investoren achten auf klare CO₂-Reduktionspfade – ohne Strategie sinkt die Attraktivität für den Kapitalmarkt spürbar.
Kundenanforderungen:
Klimastrategien werden immer
häufiger zur Voraussetzung für Geschäftsbeziehungen.
Großkunden, Ausschreibungen oder internationale Partner fordern immer vermehrt nach ESG-Nachweisen.

Wo die meisten
Unternehmen stehen
Ziele wie Klimaneutralität oder Net-Zero sind in den meisten Unternehmen bereits beschlossen, doch bei der Umsetzung stockt es.
In vielen Organisationen fehlt nämlich eine verlässliche Datengrundlage: Energieverbräuche, Emissionen und CO₂-Kennzahlen sind unvollständig oder liegen in unterschiedlichen Formaten vor. Bestehende Maßnahmen werden einzeln geplant, ohne strategische Einbettung oder messbare Wirkung.
Hinzu kommen Unsicherheiten: Welche Maßnahmen sind technisch machbar? Welche wirtschaftlich sinnvoll? Und wie lassen sich Zielvorgaben mit Investitionsbudgets, Förderlogik und ESG-Anforderungen in Einklang bringen?
Road to Net Zero
Ein Dekarbonisierungsfahrplan ist ist das Ergebnis eines strukturierten Analyse- und Entwicklungsprozesses, der auf Ihre spezifische Ausgangslage und Zielsetzung zugeschnitten ist.
Aus diesem Grund gehen unsere Experten mit größter Sorgfalt vor:
Status-Quo-
Analyse
Wir erfassen Ihre relevanten Emissionsquellen, Energieverbräuche, technischen Anlagen und organisatorischen Strukturen. Dabei berücksichtigen wir vorhandene Daten, Tools und Prozesse – und identifizieren Lücken, die geschlossen werden müssen.
Zielbild & Strategische Szenarien
Maßnahmen-
portfolio
Umsetzungs-
fahrplan
Ihr Ansprechpartner

Levent Sürmelioglu
Mitgründer und Teilhaber der LEVONOVA ENERGY GmbH
-
Experte für Dekarbonisierung in Unternehmen
Tel.: +49 174 3741161
Email: ls@levonova.energy
Strategisch. Souverän. Ergebnisorientiert.
Deshalb arbeiten Entscheider mit uns.
Wir liefern - während andere reden.
Money loves speed. Wer zu spät kommt, zahlt doppelt. Wir bauen, wenn andere noch präsentieren.
Profis am Werk – keine Glücksritter.
Sie arbeiten mit Umsetzern, nicht mit Versprechern. Erfahrung, Technik, Verantwortung – wir stehen für das, was wir tun.
Keine Risiken. Keine Überraschungen.
Wir kalkulieren wie ein Maschinenraum – nicht wie ein Bauchgefühl. Wer mit uns plant, kann nachts ruhig schlafen.
Technik mit Biss.
Wir bauen, was funktioniert. Nicht, was nett aussieht. Alles, was wir installieren, hält – technisch, wirtschaftlich, rechtlich.
Wir übernehmen – komplett.
Unser Netzwerk? Ihre Abkürzung
Unsere Partner sind A-Player aus der Branche – mit standardisierten Prozessen, fundierter Expertise und gelebter Umsetzungspraxis. Ob Stromvermarktung, Dachabdichtung oder ESG-Beratung: Wir bringen genau die richtigen Spezialisten zum richtigen Zeitpunkt auf Ihr Projekt.
ESG? GEG? CO₂? Können wir.
Pflicht erfüllt, Image gestärkt, Förderungen gesichert. Wer 2025 noch wartet, hat 2028 ein Problem.
Sie delegieren. Wir erledigen.
Kein Koordinationsstress. Wir übernehmen. Vom ersten Formular bis zur Inbetriebnahme. Und Sie konzentrieren sich aufs Wesentliche.
CO²-schonende Lösungen
für eine nachhaltige Zukunft



Gewerbliche Photovoltaikanlagen
Die Energiewende braucht mehr als nur Photovoltaik – sie braucht Speicher. Batteriespeicherlösungen sind der Schlüssel zu einer zuverlässigen, stabilen und wirtschaftlichen Energieversorgung. Gerade für Unternehmen mit PV-Anlagen sind sie heute nicht mehr wegzudenken: Sie ermöglichen Eigenverbrauch rund um die Uhr, entlasten das Netz und schaffen Unabhängigkeit von Strompreisschwankungen. Levonova liefert skalierbare Speicherlösungen – netzdienlich, wirtschaftlich und zukunftssicher.



Industrieller Batteriespeicher
Moderne Wärmepumpen arbeiten elektrisch – und entfalten ihr volles Potenzial, wenn sie mit erneuerbarem Strom betrieben werden. Um die erzeugte Energie optimal zu nutzen und Lastspitzen zu vermeiden, sind Batteriespeicher eine sinnvolle Ergänzung. Sie stellen sicher, dass Wärme auch dann bereitsteht, wenn gerade keine Sonne scheint, und stabilisieren zugleich den Energiefluss im Gebäude. Unternehmen sichern sich damit nicht nur eine höhere Versorgungssicherheit, sondern auch mehr Kontrolle über ihre Energiekosten. Ein durchdachtes Zusammenspiel von Wärmepumpe und Speicher schafft Effizienz, Unabhängigkeit und Zukunftsfähigkeit.



Moderne LED-Umrüstungen
Beleuchtung zählt zu den größten Stromfressern in Unternehmen – und bietet entsprechend großes Einsparpotenzial. Mit einer professionellen LED-Umrüstung durch LEVONOVA Energy senken Sie den Energieverbrauch drastisch, verbessern das Lichtklima und reduzieren Wartungskosten. Investitionen in Effizienz amortisieren sich oft in kürzester Zeit.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr Analysegespräch
Sie möchten Ihre Energieversorgung effizienter gestalten, Ihren Verbrauch optimieren und Ihr Verbrauchsverhalten zukunftssicher ausrichten?
Dann lassen Sie uns gemeinsam Potenziale entdecken.
Füllen Sie einfach das Formular aus und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit – wir beraten Sie persönlich und fundiert.