
EU ETS 2: Der erweiterte Emissionshandel für Gebäude und Verkehr
Der europäische Emissionshandel (EU ETS) gilt als eines der zentralen Instrumente der EU zur Reduktion von Treibhausgasemissionen. Mit der Einführung
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand des dynamischen Energiemarkts mit LEVONOVA ENERGY: Ihrem Partner für zukunftsorientierte Energielösungen.

Der europäische Emissionshandel (EU ETS) gilt als eines der zentralen Instrumente der EU zur Reduktion von Treibhausgasemissionen. Mit der Einführung

Peak Shaving, auch bekannt als Lastspitzenkappung, ist ein zentraler Ansatz im modernen Energiemanagement, um Stromverbrauchsspitzen zu reduzieren. Diese Spitzen treten

Das Solarspitzen-Gesetz 2025 ist ein entscheidender Schritt, um die Nutzung von Solarenergie in Deutschland effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Mit

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist eines der zentralen Themen der deutschen Klimapolitik, um die Energieeffizienz im Gebäudesektor zu steigern und die

Die Energiewende ist eines der zentralen Ziele der deutschen Klimapolitik, um die CO₂-Emissionen zu senken und die Abhängigkeit von fossilen

Die Energy Performance of Buildings Directive (EPBD), auf Deutsch „Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden“, ist eines der zentralen Instrumente

Der Clean Industrial Deal der EU ist ein zentrales Maßnahmenpaket, das die europäische Industrie in eine klimaneutrale Zukunft führen soll.

Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG), das seit 2021 in Kraft ist, wird ab 2025 verschärft und erweitert. Ziel des Gesetzes ist es,

Der EU Green Deal umfasst die Strategie der Europäischen Union, Europa bis 2050 klimaneutral zu machen. Dieses ehrgeizige Ziel erfordert